Nobelpreisträger
Karl Alex Müller
| 20.4.1927 | Geboren in Basel |
| 1962–1970 | Privatdozent an der UZH |
| 1970–1987 | Titularprofessor |
| 1987 |
Nobelpreis für Physik mit Georg Bednorz für Entdeckungen |
| 1987–1994 | Professor für Festkörperphysik an der MNF |
Leopold Stefan Ruzicka
| 13.9.1887 | Geboren in Vukovar, HR |
| 1920–1925 | Privatdozent an der UZH |
| 1939 | Nobelpreis für Chemie für Experimente über die Kohlenwasserstoff- Gruppen der Polymethylene und höheren Terpen u. a. zur Duftstoffherstellung |
| 26.9.1976 | Gestorben in Mammern/TG |
Paul Karrer
| 21.4.1889 | Geboren in Moskau, RU |
| 1918–1958 | Professor für organische Chemie an der UZH |
| 1937 | Nobelpreis für Chemie für Untersuchungen an Carotinoiden, Flavinen und Vitaminen A und B2 |
| 1950–51 | Rektor der UZH |
| 18.6.1971 | Gestorben in Zürich |
Peter Debye
| 24.3.1884 | Geboren in Maastricht, NL |
| 1911-1912 | Professor für theoretische Physik an der UZH |
| 1936 | Nobelpreis für Chemie für seine Beiträge zu unserer Kenntnis der Molekularstruktur durch seine Untersuchungen über Dipolmomente und Diffraktion von Röntgenstrahlen und Elektronen in Gasen |
| 2.11.1966 | Gestorben in Ithaca, USA |
Erwin Schrödinger
| 12.8.1887 | Geboren in Wien |
| 1921–1927 | Professor für theoretische Physik an der UZH |
| 1933 | Nobelpreis für Physik für die Entdeckung von neuen, produktiven Formen der Atomtheorie |
| 4.1.1961 | Gestorben in Wien |
Albert Einstein
| 14.3.1879 | Geboren in Ulm, D |
| 1909–1911 | Professor für theoretische Physik an der Universität Zürich |
| 1921 | Nobelpreis für Physik für Beiträge zur theoretischen Physik, im Besonderen für seine Entdeckung des photoelektrischen Effekts |
| 18.4.1955 | Gestorben in Princeton, USA |
Max von Laue
| 9.10.1879 | Geboren in Ehrenbreitstein, D |
| 1912–1914 | Professor für theoretische Physik an der UZH |
| 1914 | Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der Röntgendiffraktion durch Kristalle |
| 24.4.1960 | Gestorben in Berlin, D |
Alfred Werner
| 12.12.1866 | Geboren in Mulhouse, F |
| 1893 | Privatdozent an der Universität Zürich |
| 1893–1918 | Professor für Chemie an der UZH |
| 1913 | Nobelpreis für Chemie für die Arbeit über Atombindung in Molekülen, durch die er neues Licht in frühere Untersuchungen brachte und neue Forschungsgebiete eröffnete, besonders in anorganischer Chemie |
| 15.11.1919 | Gestorben in Zürich |
Wilhelm Conrad Röntgen
| 27.3.1845 | Geboren in Lennep, D |
| 1867 | Promotion an der UZH |
| 1901 | erster Nobelpreisträger für Physik für die Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen |
| 10.2.1923 | Gestorben in München, D |